Weitere Sägen & Zubehör

Und – Schnitt! Finde genau die Säge, die auf deine Pläne zugeschnitten ist. Nutzerfreundliche Features wie einstellbare Schnitttiefen, Neigungswinkel und Laserführung ermöglichen dir ein exaktes und sauberes Arbeiten. Zubehör wie Sägeblätter, Führungsschienen und Sägevorrichtungen bestellst du gleich mit.

Kategorien

Home

Alle anzeigen

Welches Stichsägeblatt für was?

Sägeblatt ist nicht gleich Sägeblatt. Je nach Material und Schnittart gibt es verschiedene Ausführungen für deine Stichsäge. Wir zeigen dir, wie du das passende Blatt auswählst und ganz einfach wechselst.

Nahaufnahme einer Hand, die zwei Sägeblätter nebeneinander hält, wobei die feinen Zähne der Sägeblätter deutlich sichtbar sind.

Holz oder Metall?

Das erkennst du an der Form des Blatts. Metallsägeblätter sind wellenförmig gestaltet, Holzsägeblätter haben einen geraden Rücken. Für Kunststoff kannst du beide Varianten nehmen, je nach Materialstärke.

Eine Hand hält mehrere Stichsägeblätter mit der Aufschrift "Parkside", die in verschiedenen Ausführungen für unterschiedliche Holzarbeiten vorgesehen sind.

Die Anzahl der Zähne

Die macht den Unterschied! Je weniger Zähne, desto grober der Schnitt – ideal fürs schnelle Arbeiten mit Holz. Feine, präzise Schnitte in Hartholz oder Metall gelingen dagegen mit vielen Zähnen.

Eine Person hält eine grüne Parkside-Stichsäge, in die gerade ein Sägeblatt eingesetzt wird. Die Stichsäge ist auf einer Werkbank positioniert.

Der sichere Wechsel

Um ein Sägeblatt zu wechseln, hältst du es gut fest, betätigst den Schnellspannhebel und entfernst das alte Blatt. Setze das neue Blatt ein, lass den Hebel los und checke nochmal, ob es festsitzt. Los geht’s!

5 x Power fürs 

Holzprojekt

Mann sägt mit Handkreissäge

Präzision, die du fühlst

Egal, ob feine Schnitte oder grobe Arbeiten: Klappbare Japansägen schneiden präzise und brauchen dafür nur wenig Kraftaufwand. Erfahre jetzt, wo welche Japansäge ihre Stärken hat.

Mann sägt mit Japansäge
Jemand sägt einen Block mit einer Kataba Japansäge

Kataba

Der Klassiker für große und tiefe Schnitte. Vielseitig einsetzbar, überzeugt sie durch ihr biegsames Sägeblatt mit kreuzgeschliffenen Zähnen. Das macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in Haus und Garten.

Ein Block wird mit einer Dozuki gesägt

Dozuki

Ideal für detailreiche Arbeiten. Das biegsame Sägeblatt mit kreuzgeschliffenen Zähnen ermöglicht besonders feine, saubere Schnitte. Die Rückenverstärkung stabilisiert das Sägeblatt und liefert exakte Ergebnisse.

Jemand sägt einen Block mit einer Ryoba

Ryoba

Der Allrounder für grobe und feine Längs- und Querschnitte. Das biegsame Sägeblatt kombiniert dreieckförmig-geschliffene Zähne oben und kreuzgeschliffene Zähne unten. So geht die Arbeit schnell und effizient von der Hand.