Όροι συμμετοχής
Νομικές πληροφορίες
Σημειώσεις σχετικά με την προστασία των δεδομένων στα κοινωνικά δίκτυα
Όροι Συμμετοχής
«Κληρώσεις Parkside»
Ο διοργανωτής του διαγωνισμού είναι η Lidl Stiftung & Co. KG, με έδρα στη διεύθυνση Stiftsbergstraße 1, 74167 Neckarsulm (εφεξής «Lidl»). Η συμμετοχή στον διαγωνισμό διέπεται αποκλειστικά από τους παρόντες όρους.
1. Γενικές πληροφορίες
Ο λογαριασμός parkside_diy_gr στο Instagram καθώς και ο λογαριασμός Parkside DIY Ελλάδα στο Facebook της Lidl χρησιμοποιούνται για προσωπική ψυχαγωγία, ενημέρωση, εκπαίδευση και ως φόρουμ επικοινωνίας. Δεν επιτρέπεται η διανομή, τροποποίηση, μεταφορά, επαναχρησιμοποίηση, επαναπροβολή ή άλλη χρήση περιεχομένου (κείμενο, εικόνα, ήχος ή βίντεο) για δημόσιους ή εμπορικούς σκοπούς χωρίς γραπτή άδεια της Lidl.
Η παρούσα προωθητική ενέργεια δεν συνδέεται με καμία μορφή με το Facebook ή το Instagram και δεν υποστηρίζεται, χρηματοδοτείται ή οργανώνεται με κανέναν τρόπο από αυτά. Ο αποδέκτης των πληροφοριών που παρέχονται από τον συμμετέχοντα δεν είναι το Facebook ή το Instagram, αλλά η Lidl. Ο συμμετέχων απαλλάσσει πλήρως το Facebook και το Instagram από κάθε ευθύνη ή απαίτηση.
2. Αντικείμενο του διαγωνισμού
Διαγωνισμός 1:
Μεταξύ 01.06.2025 και 30.06.2025, η Lidl δημοσιεύει έναν διαγωνισμό μέσω του λογαριασμού της στο Instagram @parkside_diy_cy και στο Facebook μέσω του λογαριασμού PARKSIDE DIY Κύπρος: facebook.com/parkside.diy.cy
Η συμμετοχή στον διαγωνισμό είναι δωρεάν και γίνεται με:
· Ακολούθηση των λογαριασμών: @parkside_diy_cy στο Instagram και PARKSIDE DIY Κύπρος στο Facebook
Με τη δημοσίευση του σχολίου του, ο συμμετέχων αποδέχεται τους παρόντες όρους συμμετοχής.
Η προθεσμία συμμετοχής λήγει στις 30.06.2025, ώρα 23:59. Η ημερομηνία και ώρα συμμετοχής αποδεικνύονται από την ηλεκτρονικά καταγεγραμμένη ώρα λήψης της δήλωσης συμμετοχής στο σύστημα.
Έπαθλα
Μεταξύ όλων των συμμετεχόντων στον παρόντα διαγωνισμό κληρώνεται:
1 x Φυσητήρας μπαταρίας γενικής χρήσης 20 V PAUGB A1 (περιλαμβάνει μπαταρία και φορτιστή)
Διαγωνισμός 2:
Μεταξύ 01.06.2025 και 30.06.2025, η Lidl διοργανώνει έναν ακόμη διαγωνισμό μέσω του λογαριασμού της στο Instagram @parkside_diy_cy https://www.instagram.com/parkside_diy.cy / και του λογαριασμού στο Facebook PARKSIDE DIY Κύπρος (https://www.facebook.com/parkside.diy.cy/)
Η συμμετοχή στον διαγωνισμό είναι δωρεάν. Η συμμετοχή πραγματοποιείται με τους εξής τρόπους:
• Ακολούθηση των λογαριασμών @parkside_diy_cy στο Instagram και PARKSIDE DIY Κύπρος στο Facebook
• Σχολιασμός κάτω από τη σχετική ανάρτηση
Με τη δημοσίευση του σχολίου του, ο συμμετέχων αποδέχεται τους παρόντες όρους συμμετοχής.
Η προθεσμία συμμετοχής λήγει στις 30.06.2025 και ώρα 23:59. Καθοριστικός είναι ο ηλεκτρονικά καταγεγραμμένος χρόνος εισόδου της δήλωσης συμμετοχής στο σύστημα.
Έπαθλα
Μεταξύ όλων των συμμετεχόντων στον διαγωνισμό θα κληρωθεί:
1 Ηλεκτρική σκούπα υγρών/στερεών PWD 12 B1
Διαγωνισμός 3:
Μεταξύ 01.07.2025 και 31.07.2025, η Lidl διοργανώνει έναν ακόμη διαγωνισμό μέσω του λογαριασμού της στο Instagram @parkside_diy_cy https://www.instagram.com/parkside_diy.cy / και του λογαριασμού στο Facebook PARKSIDE DIY Κύπρος (https://www.facebook.com/parkside.diy.cy/)
Η συμμετοχή στον διαγωνισμό είναι δωρεάν. Η συμμετοχή πραγματοποιείται με τους εξής τρόπους:
• Ακολούθηση των λογαριασμών @parkside_diy_cy στο Instagram και PARKSIDE DIY Κύπρος στο Facebook
• Σχολιασμός κάτω από τη σχετική ανάρτηση
Με τη δημοσίευση του σχολίου του, ο συμμετέχων αποδέχεται τους παρόντες όρους συμμετοχής.
Η προθεσμία συμμετοχής λήγει στις 31.07.2025 και ώρα 23:59. Καθοριστικός είναι ο ηλεκτρονικά καταγεγραμμένος χρόνος εισόδου της δήλωσης συμμετοχής στο σύστημα.
Έπαθλα
Μεταξύ όλων των συμμετεχόντων στον διαγωνισμό θα κληρωθεί:
1 Δισκοπρίονο χειρός PHKS 1350 E4
Διαγωνισμός 4:
Μεταξύ 01.07.2025 και 31.07.2025, η Lidl διοργανώνει έναν ακόμη διαγωνισμό μέσω του λογαριασμού της στο Instagram @parkside_diy_cy https://www.instagram.com/parkside_diy.cy / και του λογαριασμού στο Facebook PARKSIDE DIY Κύπρος (https://www.facebook.com/parkside.diy.cy/)
Η συμμετοχή στον διαγωνισμό είναι δωρεάν. Η συμμετοχή πραγματοποιείται με τους εξής τρόπους:
• Ακολούθηση των λογαριασμών @parkside_diy_cy στο Instagram και PARKSIDE DIY Κύπρος στο Facebook
• Σχολιασμός κάτω από τη σχετική ανάρτηση
Με τη δημοσίευση του σχολίου του, ο συμμετέχων αποδέχεται τους παρόντες όρους συμμετοχής.
Η προθεσμία συμμετοχής λήγει στις 31.07.2025 και ώρα 23:59. Καθοριστικός είναι ο ηλεκτρονικά καταγεγραμμένος χρόνος εισόδου της δήλωσης συμμετοχής στο σύστημα.
Έπαθλα
Μεταξύ όλων των συμμετεχόντων στον διαγωνισμό θα κληρωθεί:
1 PARKSIDE PERFORMANCE βασικό σετ δραπανοκατσάβιδο μπαταρίας 20 V PABSP 20 Li C4
3. Κλήρωση
Ο νικητής αναδεικνύεται με κλήρωση μεταξύ των συμμετεχόντων. Η επικοινωνία με τον νικητή πραγματοποιείται το αργότερο εντός 48 ωρών από τη λήξη της περιόδου συμμετοχής.
Ο νικητής ειδοποιείται είτε μέσω προσωπικού μηνύματος είτε μέσω αναφοράς σε σχόλιο και καλείται να επικοινωνήσει με προσωπικό μήνυμα στον λογαριασμό Instagram parkside_diy_gr, παρέχοντας τα απαραίτητα στοιχεία για την αποστολή του δώρου (όνομα και επώνυμο, ημερομηνία γέννησης, πλήρη διεύθυνση, αριθμό τηλεφώνου, διεύθυνση email και, εφόσον απαιτείται, μέγεθος ρούχου).
Τα δώρα αποστέλλονται ταχυδρομικά στον νικητή.
Εάν ο νικητής δεν απαντήσει εντός 48 ωρών από την επικοινωνία, το δικαίωμα επί του δώρου χάνεται και η κλήρωση επαναλαμβάνεται για την ανάδειξη αντικαταστάτη νικητή με την ίδια διαδικασία.
4. Γενικοί όροι συμμετοχής και προϋποθέσεις
Δικαίωμα συμμετοχής έχουν όλα τα φυσικά πρόσωπα που, κατά τη στιγμή της συμμετοχής, έχουν συμπληρώσει το 18. έτος της ηλικίας τους και έχουν μόνιμη κατοικία στην Ελλάδα.
Αποκλείονται από τη συμμετοχή οι εργαζόμενοι των εταιρειών του Ομίλου Schwarz, καθώς και οι συγγενείς τους. Ως εταιρείες του Ομίλου Schwarz νοούνται η D. Schwarz Beteiligungs KG και κάθε άλλη εταιρεία στην οποία οι προαναφερθείσες συμμετέχουν άμεσα ή έμμεσα κατά πλειοψηφία στο κεφάλαιο, στην Ελλάδα ή στο εξωτερικό.
Η συμμετοχή επιτρέπεται μόνο εξ ονόματος του ίδιου του προσώπου. Δεν επιτρέπεται η πολλαπλή συμμετοχή.
Η συμμετοχή μέσω αυτόματων υπηρεσιών υποβολής συμμετοχών ή μέσω τρίτων προσώπων δεν επιτρέπεται.
Όλοι οι συμμετέχοντες υποχρεούνται να μην προβούν σε χειραγώγηση του διαγωνισμού.
Σε περίπτωση βάσιμων ενδείξεων χειραγώγησης, η Lidl διατηρεί το δικαίωμα αποκλεισμού του συμμετέχοντα από τον διαγωνισμό.
5. Εξαργύρωση σε μετρητά, μεταβίβαση δώρου
Δεν είναι δυνατή η εξαργύρωση των δώρων σε μετρητά, η ανταλλαγή με άλλα υλικά αγαθά ή η αντικατάσταση των δώρων. Τα δικαιώματα επί των δώρων δεν μεταβιβάζονται.
Απαγορεύεται η δημόσια μεταπώληση του δώρου.
Κατά τα λοιπά ισχύουν οι όροι χρήσης
του Instagram (https://privacycenter.instagram.com/) και του
(https://www.facebook.com/policies_center/).
6. Παραβιάσεις δικαιωμάτων
Ο συμμετέχων δηλώνει ότι το περιεχόμενο που υποβάλλει (σχόλιο, ανάρτηση κ.λπ.) είναι δικής του δημιουργίας, δεν έχει δημοσιευτεί ή βραβευτεί αλλού, και ότι κατέχει όλα τα απαραίτητα δικαιώματα χρήσης. Επίσης, εγγυάται ότι το περιεχόμενο δεν παραβιάζει τα χρηστά ήθη, το ισχύον δίκαιο ή δικαιώματα τρίτων και δεν χρησιμοποιείται από ανταγωνιστές της Lidl για διαφημιστικούς σκοπούς.
Σε περίπτωση που τρίτοι προβούν σε νομικές ενέργειες κατά της Lidl λόγω του περιεχομένου που υπέβαλε ο συμμετέχων, ο συμμετέχων υποχρεούται να απαλλάξει πλήρως τη Lidl από κάθε ευθύνη και από τα έξοδα νομικής υπεράσπισης.
Σε τέτοιες περιπτώσεις, η Lidl θα διαγράφει άμεσα το περιεχόμενο.
Επιπλέον, η Lidl διατηρεί το δικαίωμα διαγραφής οποιουδήποτε περιεχομένου θεωρεί προσβλητικό ή ακατάλληλο, χωρίς αιτιολόγηση.
7. Αποκλεισμός / Πρόωρη λήξη
Η Lidl διατηρεί το δικαίωμα να τροποποιήσει τους όρους του διαγωνισμού σε περίπτωση καταχρηστικής χρήσης.
Η Lidl διατηρεί επίσης το δικαίωμα να διακόψει, να τροποποιήσει ή να τερματίσει πρόωρα τον διαγωνισμό χωρίς προειδοποίηση και χωρίς αιτιολόγηση, αν διακυβεύεται η ακεραιότητα της διαδικασίας. Αυτό ισχύει ιδιαίτερα σε περιπτώσεις που δεν μπορεί να διασφαλιστεί η ορθή διεξαγωγή για τεχνικούς ή νομικούς λόγους. Σε μια τέτοια περίπτωση, οι συμμετέχοντες δεν έχουν κανένα δικαίωμα αποζημίωσης έναντι της Lidl, υπό την επιφύλαξη του άρθρου 9.
Η Lidl διατηρεί το δικαίωμα να προσαρμόζει τους όρους συμμετοχής ανάλογα με τις εκάστοτε νομικές και τεχνικές εξελίξεις. Οι ισχύοντες όροι συμμετοχής είναι πάντα διαθέσιμοι στο διαδίκτυο.
Η Lidl διατηρεί επίσης το δικαίωμα αποκλεισμού συμμετεχόντων από τον διαγωνισμό, ειδικά σε περιπτώσεις παραβίασης των όρων ή χειραγώγησης της διαδικασίας. Ο αποκλεισμός μπορεί να γίνει και εκ των υστέρων. Σε περίπτωση αποκλεισμού, το δώρο μπορεί να ανακληθεί.
8. Αποποίηση ευθύνης
Η Lidl ευθύνεται για αποζημίωση — ανεξαρτήτως νομικής βάσης — μόνο σε περιπτώσεις δόλου ή βαριάς αμέλειας. Σε περίπτωση ελαφράς αμέλειας, η ευθύνη της Lidl περιορίζεται σύμφωνα με τις νομικές διατάξεις (π.χ. επιμέλεια ως προς ίδιες υποθέσεις), μόνο α) για ζημίες από προσβολή της ζωής, του σώματος ή της υγείας, β) για ζημίες από παραβίαση ουσιώδους συμβατικής υποχρέωσης, δηλαδή υποχρέωσης απαραίτητης για την ορθή εκτέλεση της σύμβασης και στην οποία ο συμβαλλόμενος δικαιολογημένα βασίζεται.
Σε αυτή την περίπτωση, η ευθύνη περιορίζεται στην προβλέψιμη και τυπική για τη σύμβαση ζημία. Οι παραπάνω περιορισμοί ισχύουν και για παραβιάσεις υποχρεώσεων από ή υπέρ προσώπων των οποίων η ευθύνη βαρύνει τη Lidl νομικά.
Δεν ισχύουν σε περιπτώσεις δόλιας απόκρυψης ελαττώματος, παροχής εγγύησης για την ποιότητα προϊόντων ή αξιώσεων σύμφωνα με τον Νόμο περί ευθύνης προϊόντων.
9. Λοιπά, Αποκλεισμός προσφυγής στη δικαιοσύνη
Για κάθε ερώτηση, παρατήρηση ή παράπονο σχετικά με την προωθητική ενέργεια, μπορείτε να απευθυνθείτε μέσω email στη διεύθυνση: social-media-requests@parkside-diy.com
Σε περίπτωση που κάποιοι από τους παρόντες όρους καταστούν άκυροι ή ελλιπείς, η ισχύς των υπολοίπων όρων παραμένει ανεπηρέαστη. Οι άκυροι ή ελλιπείς όροι θα αντικατασταθούν από όρους που προσεγγίζουν όσο το δυνατόν πλησιέστερα την πρόθεση του διοργανωτή και των συμβαλλομένων.
Η προσφυγή στα δικαστήρια αποκλείεται.
Lidl Stiftung & Co. KG, 03.07.2023
Lidl Stiftung & Co. KG
Stiftsbergstraße 1
74167 Neckarsulm
Deutschland
Amtsgericht Stuttgart: HRA 102314
Die Lidl Stiftung & Co. KG wird vertreten durch die LSt Stiftung mit Sitz in Dresden, Landesdirektion Sachsen, AZ 20-2245/501, die ihrerseits gemeinsam durch zwei gesamtvertretungsberechtigte Vorstände, u.a. Herrn Kenneth McGrath und Herrn Dr. Christian Groh vertreten wird.
USt-IdNr.: DE145803808
Kontakt:
Tel.: 07132 / 94-2000
E-Mail: kontakt@lidl.com
Nachfolgend möchten wir Sie über den Umgang mit Ihren Daten auf unseren sozialen Netzwerken gem. Artikel 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) informieren.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die nachfolgend dargestellten Datenerhebungen und -verarbeitungen sind teilweise wir, die Lidl Stiftung & Co. KG, Stiftbergstraße 1, 74167 Neckarsulm und teilweise die jeweiligen Betreiber der Netzwerk-Plattformen („Plattformen").
Für bestimmte Verarbeitungen fungieren wir und die Plattformbetreiber auch als gemeinsam Verantwortliche im Sinne des Artikel 26 DSGVO (Verarbeitungen gemäß Ziffer 4).
Wir, die Stiftung & Co. KG („Lidl"), betreiben folgende Netzwerk-Seiten („Seiten"):
2. Verantwortlichkeit der Plattformbetreiber
Auf die Datenverarbeitungen durch die Betreiber der Plattform (z.B. Verwaltung der Mitglieder und die geteilten Informationen) haben wir nur begrenzten Einfluss. An den Stellen, an denen wir Einfluss nehmen und die Datenverarbeitung parametrisieren können, wirken wir im Rahmen der uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten auf den datenschutzgerechten Umgang durch den Betreiber der Plattform hin. An vielen Stellen können wir die Datenverarbeitung durch den Betreiber der Plattform aber nicht beeinflussen und wissen auch nicht genau, welche Daten dieser verarbeitet.
Der Plattformbetreiber betreibt die gesamte IT-Infrastruktur des Dienstes, hält eigene Datenschutzbestimmungen vor und unterhält ein eigenes Nutzerverhältnis zu Ihnen (sofern Sie ein registrierter Nutzer des sozialen Netzwerks sind). Zudem ist der Betreiber allein für alle Fragen bzgl. der Daten Ihres Nutzerprofils verantwortlich, auf welches wir als Unternehmen keinen Zugriff haben.
Nähere Informationen zur Datenverarbeitung durch den Anbieter der Plattform und weiterer Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters:
Im Rahmen der Plattform-Nutzung werden Ihre personenbezogenen Daten durch den jeweiligen Plattformbetreiber in der Regel auch auf Servern in Drittländer, insbesondere in den USA und in dem Vereinigten Königreich, verarbeitet.
3. Unsere Verantwortlichkeit
a) Unsere Präsenzen auf den sozialen Netzwerken
Zweck der Datenverarbeitung durch uns/ Rechtsgrundlage:
Zweck der Datenverarbeitung durch uns auf unseren Seiten ist die Information der Kunden über Angebote, Produkte, Dienstleistungen, Aktionen, Gewinnspiele, Sachthemen, Unternehmensneuigkeiten und die Interaktion mit den Besuchern der Auftritte zu diesen Themen, sowie die Beantwortung entsprechender Rückfragen, Lob oder Kritik.
Wir behalten uns lediglich vor, Inhalte zu löschen, sofern dies erforderlich sein sollte. Ggf. teilen wir Ihre Inhalte auf unserer Seite, wenn dies eine Funktion der Plattform ist, und kommunizieren über die Plattform mit Ihnen. Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO. Die Datenverarbeitung erfolgt im Interesse unserer Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation.
Auf die durch Lidl erfolgende Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Kundenkommunikation oder Gewinnspiele hat der Betreiber keine Einwirkungsmöglichkeiten.
Wie bereits ausgeführt, achten wir an den Stellen, an denen uns der Anbieter der Plattform die Möglichkeit gibt, darauf, unsere Seiten möglichst datenschutzkonform zu gestalten.
Empfänger/ Kategorien von Empfängern:
Die von Ihnen auf unseren Seiten eingegebenen Daten wie z. B. Kommentare, Videos, Bilder, Likes, öffentliche Nachrichten etc. werden hierzu durch die Plattform veröffentlicht und von uns zu keiner Zeit für andere Zwecke verwendet oder verarbeitet. Wir behalten uns lediglich vor, rechtswidrige Inhalte zu löschen, sofern dies erforderlich sein sollte. Dies ist bspw. bei rechtsverletzenden oder rechtswidrigen Posts, Hasskommentaren, anzüglichen Kommentaren (explizit sexuelle Inhalte) oder Anhänge (bspw. Bilder oder Videos) der Fall, die u.U. gegen Urheberrechte, Persönlichkeitsrechte, Strafgesetze oder die Ethikgrundsätze von Lidl verstoßen.
Ggf. teilen wir Ihre Inhalte auf unserer Seite, wenn dies eine Funktion der Plattform ist, und kommunizieren über die sozialen Netzwerke. Sofern Sie uns eine Anfrage auf der Plattform stellen, verweisen wir je nach der erforderlichen Antwort ggf. auch auf andere, sichere Kommunikationswege, die Vertraulichkeit garantieren. Sie haben immer die Möglichkeit, uns vertrauliche Anfragen an unsere unter Ziffer 1 oder im Impressum genannte Anschrift zu schicken.
Bzgl. Daten, die Sie uns auf einem vertraulichen Weg zukommen lassen (bspw. per Privatnachrichtfunktion, Brief oder E-Mail) schließen wir eine Weitergabe der Daten an Dritte außerhalb der Lidl Gruppe grundsätzlich aus. Ausnahmsweise werden Daten in unserem Auftrag von Auftragsverarbeitern verarbeitet. Diese sind jeweils sorgfältig ausgesucht, werden von uns zudem auditiert und vertraglich nach Artikel 28 DSGVO verpflichtet. Weiterhin kann es erforderlich sein, dass wir Auszüge Ihrer vertraulichen Anfrage an Vertragspartner (bspw. Lieferanten bei produktspezifischen Anfragen) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeben müssen. In diesen Fällen wird die Anfrage aber zuvor anonymisiert, so dass der Dritte keinen Bezug zu Ihnen herstellen kann. Sofern im Einzelfall die Weitergabe Ihrer Persönlichen Informationen erforderlich sein sollte, werden wir Sie hierrüber vorher informieren und Ihre Einwilligung einholen.
Speicherdauer/ Kriterien für Festlegung der Speicherdauer:
Alle personenbezogenen Angaben, die Sie uns gegenüber bei Anfragen (Anregung, Lob oder Kritik) per sicherer Nachricht zukommen lassen, werden von uns spätestens 95 Tage nach der erteilten finalen Rückantwort an Sie gelöscht, bzw. sicher anonymisiert. Die Aufbewahrung von 95 Tagen erklärt sich aus dem Umstand, dass es vereinzelt vorkommen kann, dass Sie uns als Kunde nach einer Antwort nochmals zu der gleichen Sache kontaktieren und wir dann auf die Vorkorrespondenz beziehen können müssen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass in der Regel nach 95 Tagen Rückfragen zu unseren Antworten nicht mehr vorkommen.
Alle öffentlichen Posts durch Sie auf dieser Seite bleiben zeitlich unbegrenzt in der Timeline bestehen, es sei denn wir löschen diese aufgrund einer Aktualisierung des zugrundeliegenden Themas, eines Rechtsverstoßes oder Verstoßes gegen unsere Leitlinien oder Sie löschen den Post selbst wieder.
Bzgl. der Löschung Ihrer Daten durch den Betreiber selbst haben wir keine Einwirkungsmöglichkeiten. Es gelten daher hierzu ergänzend die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Betreibers.
b) Gewinnspiele
Zwecke der Datenverarbeitung/ Rechtsgrundlagen:
Sie haben die Möglichkeit, auf unseren Präsenzen in Sozialen Medien an verschiedenen Gewinnspielen teilzunehmen. Sofern nicht im jeweiligen Gewinnspiel etwas anderes bestimmt wird, oder Sie uns nicht eine weitergehende ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, werden die im Rahmen der Gewinnspielteilnahme von Ihnen an uns weitergegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für die Abwicklung des Gewinnspiels (z.B. Gewinnerermittlung, Gewinnerbenachrichtigung, Zusendung des Gewinns, ggfs. anonyme Gewinnerbekanntgabe) verwendet. Sofern Sie im betroffenen sozialen Netzwerk unter einem Klarnamen agieren oder über Fotos in Ihrem Profil erkennbar sind, kann eine Identifizierung durch andere Nutzer unsererseits nicht ausgeschlossen werden.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im Rahmen von Gewinnspielen ist grundsätzlich Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO. Im Falle der Abgabe einer Einwilligungserklärung im Rahmen eines Gewinnspiels ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) DSGVO die Rechtgrundlage für die auf der Einwilligung basierenden Datenverarbeitung. Sofern im Rahmen eines Gewinnspiels Einwilligungen von Ihnen erklärt worden sind, haben Sie die Möglichkeit, diese Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Empfänger/ Kategorien von Empfängern:
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur dann, sofern dies für die Durchführung des Gewinnspiels, bzw. die Zusendung des Gewinnes erforderlich ist (bspw. Gewinnversand durch den Sponsor eines Gewinnspiels oder Weitergabe der Daten an ein Logistikunternehmen) oder Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung hierzu erteilt haben. Beachten Sie bitte, dass bei einigen Präsenzen auf sozialen Netzwerken u.U. die Teilnahme auch direkt auf den öffentlich einsehbaren Webpräsenzen möglich ist (bspw. auf der Pinnwand oder über Kommentare) und somit auch andere Nutzer die Tatsache Ihrer Teilnahme öffentlich durch Ihre Interaktion mit uns sehen können. Zudem kann in solchen Fällen auch die Tatsache Ihres Gewinns auf der jeweiligen Seite erkennbar sein. Sofern Sie im betroffenen sozialen Netzwerk unter einem Klarnamen agieren oder über Fotos in Ihrem Profil erkennbar sind, kann eine Identifizierung durch andere Nutzer unsererseits nicht ausgeschlossen werden.
Speicherdauer/ Kriterien für Festlegung der Speicherdauer:
Nach Ende des Gewinnspiels und Bekanntgabe der Gewinner werden die personenbezogenen Daten der Teilnehmer innerhalb von zwei Wochen nach Gewinnversand vom Gewinnspiel-Managementportal gelöscht. Die Daten der Gewinner werden bei Sachgewinnen für die Dauer der gesetzlichen Gewährleistungsansprüche aufbewahrt, um bei einem Mangel gegebenenfalls eine Nachbesserung oder einen Austausch zu veranlassen. Bei der Teilnahme an einem Gewinnspiel auf einer Seite (z.B. mittels Post oder Kommentar) haben wir bzgl. der Löschung Ihrer Daten durch den Betreiber keine Einwirkungsmöglichkeiten. Es gelten daher hierzu ergänzend die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Betreibers der Seite (s.o.).
c) Social Listening und Social Media Monitoring
Zwecke der Datenverarbeitung/ Rechtsgrundlagen:
Neben den uns von Ihnen über die Plattform direkt mitgeteilten Informationen, nutzen wir weiterhin das sog. Social Listening und das Social Media Monitoring, um uns ein Bild von der Wahrnehmung unserer Produkte und Dienstleistungen zu machen, unsere Marketingaktivitäten bewerten zu können und etwaige Verbesserungspotentiale zu identifizieren. Dabei werden Beiträge auf Plattformen entsprechend eines Suchauftrags (z.B. zu einer neuen Produktlinie) oder bestimmter Kennzahlen (z.B. Aufrufe, Anzahl von Klicks) ausgewertet. Hierbei werden nur solche Beiträge eingesehen, die von Ihnen einer unbeschränkten Öffentlichkeit frei zur Verfügung gestellt worden sind.
Der Umfang der erhobenen Daten bestimmt sich hierbei primär nach Art und Inhalt des jeweiligen Beitrags; so kann z.B. ein Posting in Textform oder eine hochgeladene Bilddatei betroffen sein. In Einzelfällen kann auch die jeweils verwendete Nutzer-ID relevant werden wenn Lidl etwa Hilfe bei etwaigen Problemstellungen anbieten möchte. Z.T. erhalten wir von den jeweiligen Plattformbetreibern auch Informationen über die Reichweite der betreffenden Beiträge.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Social Listening ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO, weil wir ein berechtigtes Interesse daran haben, in frei einsehbaren Äußerungen etwaige Defizite unserer Produkte und Leistungen erkennen und angemessen hierauf reagieren zu können.
Empfänger/ Kategorien von Empfängern:
Sofern wir im Rahmen des Social Listening oder Social Media Monitoring externe Auftragsverarbeiter einsetzen, sind diese nach Artikel 28 DSGVO vertraglich verpflichtet. Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit der Socialbakers a.s. werden die oben genannten Daten zu Zwecken des Social Media Monitorings in der Regel auch auf Servern in den USA verarbeitet.
Speicherdauer/ Kriterien für Festlegung der Speicherdauer:
Die relevanten Daten werden von Lidl nicht dauerhaft gespeichert, sondern lediglich gezielt im Hinblick auf potenziell erforderliche Gegenmaßnahmen analysiert. Gegebenenfalls können wir Ihre Daten für jährliche Vergleichsauswertungen bis zu 2 Jahren weiter aufbewahren, wenn Sie ihre Daten nicht schon vorher selbst von der Plattform gelöscht haben.
4. Gemeinsame Verantwortlichkeit, Artikel 26 Absatz 1 DSGVO
Mit folgendem Plattformbetreiber besteht ein Verhältnis nach Artikel 26 Absatz 1 DSGVO (Gemeinsame Verantwortlichkeit):
Für die vom Betreiber der Plattform eingesetzten Webtrackingmethoden fungieren die Plattformbetreiber und wir als gemeinsam Verantwortliche. Das Webtracking kann dabei auch unabhängig davon erfolgen, ob Sie bei der Plattform angemeldet oder registriert sind. Wie bereits dargestellt können wir auf die Webtrackingmethoden der Plattform leider kaum Einfluss nehmen. Wir können dieses z.B. nicht abschalten.
Rechtsgrundlage für die Webtrackingmethoden ist Ihre Einwilligung nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) DSGVO.
Weitere Informationen zu den Empfängern bzw. Kategorien von Empfängern sowie der Speicherdauer bzw. den Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer können Sie den Datenschutzerklärungen der Plattformbetreiber entnehmen. Auf diese haben wir keinen Einfluss.
Die Möglichkeiten zur Wahrnehmung Ihrer Rechte zur Unterbindung dieser Webtrackingmethoden oder zum Widerruf Ihrer Einwilligung können Sie der unter Ziffer 2 aufgelisteten Datenschutzerklärung des Plattformbetreibers entnehmen. Sie können auch den Plattformbetreiber über die im Impressum angegeben Kontaktdaten dazu kontaktieren.
Im Hinblick auf Statistiken, die uns der Anbieter der Plattform zur Verfügung stellt, können wir diese nur bedingt beeinflussen und auch unterbinden. Wir achten aber darauf, dass uns keine zusätzlichen optionalen Statistiken zur Verfügung gestellt werden.
Bitte beachten Sie zudem, dass der Anbieter der Plattform Ihre Profil- und Verhaltensdatendaten gemäß seiner Nutzungs- und Datenschutzbestimmung nutzt, um Ihre Gewohnheiten, persönlichen Beziehungen, Vorlieben usw. auszuwerten. Lidl hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung oder Weitergabe Ihrer Daten durch den Anbieter der Plattform.
5. Verarbeitung von Daten in einem Drittland
Sofern wir Daten an Empfänger in einem Drittland (Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes) übermitteln, können Sie dies den Angaben zu den Empfängern/ Kategorien von Empfängern im Rahmen der Beschreibung der jeweiligen Datenverarbeitung entnehmen. Einigen Drittländern bescheinigt die Europäische Kommission durch sog. Angemessenheitsbeschlüsse einen Datenschutzstandard, der dem Niveau im europäischen Wirtschaftsraum vergleichbar ist. Eine Liste dieser Länder können Sie unter https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/adequacy-decisions_en abrufen. Soweit in einem Land kein vergleichbarer Datenschutzstandard gegeben ist, achten wir darauf, dass der Datenschutz durch andere Maßnahmen ausreichend gewährleistet wird. Möglich ist dies z.B. über bindende Unternehmensvorschriften, Standard-Vertragsklauseln der Europäischen Kommission zum Schutz personenbezogener Daten, Zertifikate, oder anerkannte Verhaltenskodizes. Bitte wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten (Ziffer 8), wenn Sie hierzu nähere Informationen erhalten möchten.
Gegebenenfalls hat auch Ihre Nutzung der Plattform eine Verarbeitung Ihrer Daten in einem Drittland (Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes) durch den Plattformbetreiber zur Folge. Nähere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten in einem Drittland, auf welche Lidl keinen Einfluss hat, können Sie den unter Ziffer 2 aufgelisteten Datenschutzerklärungen der Plattformbetreiber entnehmen.
6. Ihre Betroffenenrechte
a) Überblick
Neben dem Recht auf Widerruf Ihrer uns gegenüber erteilten Einwilligungen, stehen Ihnen bei Vorliegen der jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen die folgenden weiteren Rechte zu:
b) Recht auf Auskunft gemäß Artikel 15 DSGVO
Sie haben das Recht, nach Artikel 15 Absatz 1 DSGVO auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst insbesondere:
Werden personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt, so haben Sie das Recht, über die geeigneten Garantien gemäß Artikel 46 DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.
c) Recht auf Berichtigung gemäß Artikel 16 DSGVO
Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.
d) Recht auf Löschung gemäß Artikel 17 DSGVO
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
Sofern wir die personenbezogenen Daten öffentlich gemacht haben und zu deren Löschung verpflichtet sind, treffen wir unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, um die Ihre Daten verarbeitende Dritte darüber zu informieren, dass Sie auch von diesen die Löschung aller Links zu den personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangen.
e) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Artikel 18 DSGVO
Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
f) Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Artikel 20 DSGVO
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, sofern
Bei der Ausübung Ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit haben Sie das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von uns zu einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist.
g) Widerspruchsrecht gemäß Artikel 21 DSGVO
Unter den Voraussetzungen des Artikel 21 Absatz 1 DSGVO kann der Datenverarbeitung aus Gründen, die sich aus der besonderen Situation Ihrerseits ergeben, widersprochen werden. Das vorstehende allgemeine Widerspruchsrecht gilt für alle in diesen Datenschutzbestimmungen beschriebenen Verarbeitungszwecke, die auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO verarbeitet werden. Anders als bei dem auf die Datenverarbeitung zu werblichen Zwecken gerichteten speziellen Widerspruchsrecht, sind wir nach der DSGVO zur Umsetzung eines solchen allgemeinen Widerspruchs nur verpflichtet, wenn Sie uns hierfür Gründe von übergeordneter Bedeutung nennen, z.B. eine mögliche Gefahr für Leben oder Gesundheit. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich an die für die Lidl zuständige Aufsichtsbehörde oder den Datenschutzbeauftragten der Lidl zu wenden.
h) Beschwerderecht bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde gemäß Artikel 77 DSGVO
Es steht Ihnen darüber hinaus jederzeit ein Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu. Sie können sich hierfür an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde des Bundeslandes wenden, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben oder an die Behörde desjenigen Bundeslandes, in der die Verantwortliche ihren Sitz hat.
7. Ausübung Ihrer Rechte
Bei Fragen zu unseren Präsenzen auf soziale Netzwerke oder zur Ausübung Ihrer Betroffenenrechte können Sie sich an unseren Kundenservice wenden:
8. Kontaktdaten des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Der betriebliche Datenschutzbeauftragte der Lidl Stiftung & Co. KG ist unter der für die Gesellschaften in Ziffer 1 genannten Anschrift, zu Händen des Datenschutzbeauftragten, bzw. unter der unter Ziffer 7 genannten Kontaktadresse zu erreichen.